Kinder- und Jugendschutz
sind uns sehr wichtig!
Angesichts der in den vergangenen Jahren bekannt gewordenen Fälle von sexuellem Missbrauch in sozialen, staatlichen und kirchlichen Einrichtungen können wir nicht ausschließen, dass solches auch Menschen in Gemeinde- und Jugendgruppen unseres Verbandes widerfahren ist.
Sollten Menschen in unseren Gemeinde- und Jugendgruppen sexuelle Belästigung bzw. Missbrauch oder Grenzüberschreitungen erlebt haben, können sie vertraulich unter der Mailadresse schutzraum@lgv.org mit unserer „isbb“ (Initiative Seelsorge Beratung Bildung) Kontakt aufnehmen.
Unsere Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen ist von Respekt, Wertschätzung und Vertrauen geprägt. Wir schätzen Kinder und Jugendliche als eine Gabe Gottes. Sie sind besonders schutzbedürftig. Deshalb setzen wir uns dafür ein, ihr Wohlergehen zu fördern und sie vor jeglicher Form von Gewalt zu schützen, zu der besonders auch sexuelle Gewalt und jede Form von Missbrauch zählen.
In jeder Gemeinde unseres Verbandes ist ein Kinder- und Jugendschutzbeauftragter bzw. eine Kinder- und Jugendschutzbeauftragte eingesetzt.
Alle Mitarbeiter, die in Gruppen für Kinder- und Jugendliche mitarbeiten, werden von den Kinder- und Jugendschutzbeauftragten unserer Gemeinden begleitet und unterzeichnen unseren Verhaltenskodex im Umgang mit Sexualität und sexuellem Missbrauch für haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende in unseren Gemeinden.
In der Verbandsleitung tragen Lydia Scheuvens und Michael Piertzik für den Schutz von Kindern und Jugendlichen die Verantwortung. Die beiden sind direkt per E Mail unter KiJu-Schutz@lgv.org zu erreichen und sind erste Kontaktpersonen bei allen Verdachtsfällen oder Anschuldigungen.