Zum Hauptinhalt springen

Frauen ermutigen

- das ist unser Anliegen.

Darum gibt es die Frauenmail (14-täglich),

breathe - Meine Mamazeit (03.07. - 24.07.2023)

und den Frauentag (26. und 27.01.2024).

 

Ansprechperson

Alisa Ott (Vorsitzende)
Tel. 07042 8728472
alisa.ott@lgv.org


Das sind unsere Arbeitskreis-Mitarbeiterinnen:

Alisa Ott

wohnt in Illingen. Verheiratet mit Marcus, drei Kinder. Ihre freie Zeit vebringt sie am Liebsten mit ihrem Mann bei einem Gesellschaftsspiel, an ihrer Nähmaschine oder mit einem guten Buch auf dem Sofa.

Motto ihres Engagements:
"In meinem Leben bin ich immer wieder Frauen begegnet, die ihr Leben auf Gott ausgerichtet haben und dadurch voll und ganz mit sich im Reinen waren. Diese Gelassenheit wünsche ich jeder Frau, weil der einzige Maßstab, nach dem wir uns richten sollten, Gott ist und nicht die Gesellschaft oder andere Dinge.

Wenn wir eine Tochter Gottes sind, dann sind wir genau das, wofür wir geschaffen wurden."

Tamara Breitling

wohnt in Altensteig-Wart. Verheiratet mit Jörg und Mutter von drei Kindern. Findet zur Ruhe bei einem guten Buch und einer Tasse Kaffee oder einer Runde Walking mit der Freundin.

Bringt sich in der Liebenzeller Gemeinschaft vor Ort v. a. bei Veranstaltungen für Frauen, in der Kinderarbeit und der musikalischen Gottesdienstgestaltung (Klavier) ein.

Motto ihres Engagements:
"Mein Wunsch ist es, dass Frauen in der Gegenwart Jesu echte Freude, Selbstannahme und befreites Leben entdecken.“

Heike Lüdemann

wohnt in Heidelsheim/ Bruchsal, verheiratet mit Matthias, sechs Kinder

Motto ihres Engagements:
"Wir Frauen sind so vielen gesellschaftlichen Veränderungen ausgesetzt,dass es manchmal schwer fällt, den richtigen Platz und seine Identität zu finden. 

Dabei immer wieder durch Reden und Leben Gottes Sicht und seine Liebe weiterzugeben, das ist mein Wunsch. Und: Gott will, dass allen Menschen geholfen werde und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen! Das gilt auch für jede einzelne Frau."

Margit Seitz

wohnt in Lenningen, verheiratet mit Thomas, vier Kinder.

Motto ihres Engagements:
"Die Lebensumstände, Aufgaben Herausforderungen für Frauen in unserer Gesellschaft sind so vielfältig, wie wir Frauen selbst. Ich wünsche mir, dass wir diese Vielfalt nutzen, um andere Frauen zum Glauben einzuladen und auf ihrem Weg zu begleiten. Denn was wir gemeinsam nötig haben ist Jesus Christus!"

Esther Siehler

wohnt in Vaihingen-Enzweihingen. Glücklich verheiratet mit Martin. Drei Kinder. 
Arbeitet bei Frauenfrühstücken mit und leitet das  jährliche Erholungswochenende für Predigerfrauen. 

Motto ihres Engagements:
"Jede Frau ist ein Original, wertvoll in Gottes Augen. Ich wünsche mir, dass sich deshalb jede Frau so annehmen kann, wie Gott sie gemacht hat, mit ihren Begabungen und  Grenzen. Dazu sollen auch die einzelnen Frauenveranstaltungen beitragen."

Martina Wipfler

wohnt mit ihrem Mann im Pfinztal. Ihre Lieblingsmenschen sind ihr Mann Manuel und ihre drei Kinder, die sich „über Nacht“ zu selbständigen, jungen Erwachsenen entwickelt haben. Sie lernt gerne fremde Länder und Menschen kennen - auch auf Freizeiten. Sie ist ein Bücherwurm und großer Fan von Gesellschaftsspielen und romantischen Filmen. 

Motto ihres Engagements:
„Menschen kennenzulernen macht mir Spaß. Sie sollen erfahren, dass es den Gott der Bibel wirklich gibt und er sie lieb hat! Dass der Glaube (m)einem Leben auch in schwierigen Situationen Halt gibt, habe ich bei der Pflege unserer alten Eltern erfahren.“