Leiterschulung am Forggensee/Allgäu

Von: Klaus Ehrenfeuchter
| 06.05.2024 |


Vom 26. bis 30. April waren 41 ehren- und hauptamtliche Leitende, teilweise mit ihren Ehefrauen oder -männern, auf der Leiterschulung dabei, die zu ersten Mal im Forggenhof im Allgäu stattfand. Martin Siehler, Michael Piertzik, Thomas Ritter und Klaus Ehrenfeuchter hielten die Referate und gestalteten einen Gottesdienst zum Oberthema „Gesunde und lebendige Gemeindeentwicklung“. Morgens und abends traf man sich zu einem der Themen wie „Basics der Gemeindeentwicklung“, „Gottesdienst als Mittelpunkt der Gemeinde“, „Leitung in der Gemeinde ist anders“, „Kleine Gruppen, stabile Gemeinschaft“. Es ging um Umgang mit Gemeindekonflikten und Werte, die eine christliche Gemeinde prägen sollten. Martin Siehler schloss den letzten Tag ab mit dem Thema „Gemeinde, im Miteinander als Hoffnung für die Welt“. Im Gottesdienst am Sonntag predigte Michael Piertzik über die Begegnung von Jesus mit der Frau am Brunnen in Samaria (Johannes 4). Er zeigte auf, wie sich Jesus als Seelsorger gab. Anschließend feierte die Gruppe gemeinsam Abendmahl, sang Lieder, bei denen sie Jesus anbeteten. Einige nahmen die Gelegenheit wahr, für sich beten zu lassen.

Der Forggenhof gehört seit 1976 dem Bund Freier evangelischer Gemeinden (FeG). Der Gruppenraum bot ein naturnahes Ambiente, bei dem man durch die großen Scheiben des Raumes einen grandiosen Blick auf die Bergwelt hinter dem Forggensee hatte.
Das Mahlzeitenbuffet war ein Genuss, sowohl im Blick auf das leckere Essen, wie auch auf die Menge, die zur Verfügung stand.

Die Nachmittage standen zur freien Verfügung und wurden genutzt, um zum Beispiel Schloss Neuschwanstein zu besuchen, das sich auf der anderen Seite des Forggensees befindet. Andere fuhren zur „highline179 - Die Hängebrücke der Naturparkregion Reutte in Tirol“, eine 140 m hohe Hängebrücke. An einem anderen Tag liefen einige um den einen oder anderen See, die sich in der Nähe befanden. Abends traf man sich nach der Veranstaltung noch zum gemütlichen Austausch oder zum gemeinsamen Spiel.

Das Konzept von Lehre, Erholung und Gemeinschaft hat sich auch dieses Jahr voll bewährt. Die Teilnehmenden waren sehr dankbar für die Zeit und viele freuen sich schon auf die Leiterschulung im nächsten Jahr, die vom 23. bis 27.05.2025 stattfinden wird.