Zum Hauptinhalt springen

Herzlich willkommen beim

Liebenzeller Gemeinschaftsverband

 

Der Liebenzeller Gemeinschaftsverband (LGV) arbeitet an rund 300 Orten in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz. Wöchentlich besuchen etwa 19.000 Erwachsene und Jugendliche unsere Veranstaltungen.

Der LGV gehört dem Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverband an. Außerdem ist der Verband Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg und mit der Liebenzeller Mission und dem SWD-EC-Jugendverband verbunden. Durch die Deutsche Evangelische Allianz gibt es an vielen Orten eine gute Beziehung zu Christen aus Kirchen, Freikirchen und anderen Gemeinschaften. 

Mit den ambulanten Unterstützungsangeboten unseres Liebenzeller Diakoniewerks setzen wir uns professionell für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen und mit gesellschaftlichem Eingliederungsbedarf ein.


Neuigkeiten aus dem Verband


01.10.2022 |

Bad Liebenzell (efeu). Am Samstag, 1. Oktober 2022 fand der offizielle Vorstandswechsel des Liebenzeller Gemeinschaftsverbandes (LGV) beim Platzwechsel-Fest im Missions- und Schulungszentrum der Liebenzeller Mission statt. Pfr....[mehr]


05.09.2022 |

Seit 1. September 2022 ist der neue LGV-Vorstand tätig. Martin Siehler ist neuer Vorsitzender, Michael Piertzik übernimmt von ihm die bisherige Aufgabe als Personalleiter. Lydia Scheuvens ist neue Verwaltungsleiterin und Klaus...[mehr]


Dr. Hartmut Schmid

06.06.2022 |

Bad Liebenzell: Am Pfingstmontag, 6. Juni 2022 feierte der Liebenzeller Gemeinschaftsverband sein Pfingsttreffen ER:FÜLLT. Über 2.000 Erwachsene, Kinder und Jugendiche nahmen an dem Treffen teil, das nach drei Jahren wieder...[mehr]


11.04.2022 |

Seelsorge-Impulstag mit Prof. Hans-Joachim Eckstein Schwaigern. 80 Personen vor Ort - und Stand Montag über 600 Klicks im Internet - zeigen das Interesse am Seelsorge-Impulstag, den die Initiative Seelsorge-Beratung-Bildung...[mehr]


03.03.2022 |

Der Krieg in der Ukraine hat uns von heute auf morgen in eine neue Situation gestellt. Auch wenn wir vielleicht nicht persönlich helfen können, können unsere Gebete und Spenden den Menschen in der Ukraine Mut machen. Die...[mehr]


Gebet für die Ukraine

24.02.2022 |

Der Angriff russischer Truppen auf die Ukraine bringt tiefes Leid mit sich und bereitet große Sorgen. In vielen Städten und Dörfern finden Friedensgebete statt.  Hier Dateien mit Gebetsanliegen, Hilfsangeboten und Texten...[mehr]

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden für die Verbandsarbeit – Spendenstand 31.03.2025

100 %

. %

Spendenbedarf 2025

1.090.000 €