Zum Hauptinhalt springen

Herzlich willkommen beim

Liebenzeller Gemeinschaftsverband

 

Der Liebenzeller Gemeinschaftsverband (LGV) arbeitet an rund 300 Orten in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz. Wöchentlich besuchen etwa 19.000 Erwachsene und Jugendliche unsere Veranstaltungen.

Der LGV gehört dem Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverband an. Außerdem ist der Verband Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg und mit der Liebenzeller Mission und dem SWD-EC-Jugendverband verbunden. Durch die Deutsche Evangelische Allianz gibt es an vielen Orten eine gute Beziehung zu Christen aus Kirchen, Freikirchen und anderen Gemeinschaften. 

Mit den ambulanten Unterstützungsangeboten unseres Liebenzeller Diakoniewerks setzen wir uns professionell für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen und mit gesellschaftlichem Eingliederungsbedarf ein.


Neuigkeiten aus dem Verband


22.06.2024 |

Christen können von der biblischen Botschaft genauso schwärmen wie Fußballfans von Siegen. Außerdem sollen sie sich besonders für Juden einsetzen. Diese Ansicht vertraten Referenten aus Deutschland und Israel bei der 28....[mehr]


20.05.2024 |

Bad Liebenzell. Rund 2.100 Besucher kamen zu ER:FÜLLT, dem Pfingsttreffen des Liebenzeller Gemeinschaftsverbandes ins große Missionszelt. Unter dem Thema „Ihr kennt ihn – den Heiligen Geist lieben lernen“ predigten im...[mehr]


06.05.2024 |

Vom 26. bis 30. April waren 41 ehren- und hauptamtliche Leitende, teilweise mit ihren Ehefrauen oder -männern, auf der Leiterschulung dabei, die zu ersten Mal im Forggenhof im Allgäu stattfand. Martin Siehler, Michael Piertzik,...[mehr]


02.03.2024 |

Über 70 Personen der Babyboomer-Generation trafen sich am Samstag, 2. März 2024 zu einem Vernetzungstreffen unter dem Thema „Inspiriert älter werden“ in der SV-Gemeinde Herrenberg. Eingeladen hatten die Verbände „Die Apis“, der...[mehr]


31.12.2023 |

Liebe Freunde im LGV,  dieses Jahr geht zu Ende und wir blicken zurück auf ein Festjahr. Wir durften 90 Jahre gemeinsam • glauben • leben feiern. Wir sind dankbar, dass viele Menschen in dieser Zeit zum Glauben an Jesus...[mehr]


11.12.2023 |

Wir sind erschrocken und bestürzt über den wachsenden und offen propagierten juden- und israelfeindlichen Antisemitismus in unseren Städten und auf unseren Straßen und die Bedrohung und Einschüchterung unserer jüdischen...[mehr]

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden für die Verbandsarbeit – Spendenstand 31.03.2025

100 %

. %

Spendenbedarf 2025

1.090.000 €